Ich übernehme für Sie die Moderation und Konzeption von Veranstaltungen und Prozessen und stehe beratend zur Seite. In den Bereichen Kultur und Bildung. Ob Klausurtagung, Festival, Arbeitstreffen, Netzwerkveranstaltung, Preisverleihung, Fachtagung oder Visionsworkshop – ich unterstütze Sie gerne. Ich berate Sie besonders gerne zu Formaten, in denen Menschen zusammenkommen, um gemeinsam etwas zu entwickeln. Humorvoll, authentisch und professionell. Auf Deutsch und Englisch.
Pandemiebedingt habe ich mich auch in vielen Onlineformaten erprobt und biete gerne auch dazu passende Workshops an: „How to make Onlineworkshops suck less!“ oder „Wie ein virtuelles Treffen gut wird“.
Ich habe auch einige schon vorbereitete Workshops und Seminare zu meinen Lieblingsthemen:
#kreativeInterventionen, #Teamentwicklung, #diskriminierungssensibleSprache, #Austauschinitiieren, #außerschulischeLernorte, #globalesLernen, #Netzwerken, #kulturelleBildung, #Zwischennutzung, #Freiräume, #urbanesLernen, #gamification, #Projektentwicklung, #Projektförderung, #Kinder-undJugendbildung, #lernenmitSpaß, #Zukunftsforschung, #utopiaLAB, #storytelling, #Kreativitätstechniken, #lebenslangesLernen, #Diversität, #Partizipation, #kulturelleTeilhabe, #Popkultur, #Feminismus, #Stadtentwicklung, #Stadtgesellschaft, #Zivilgesellschaft, #Kreativwirtschaft, #bürgerschaftlichesEngagement, #Freiwilligendienste, #dritterOrt, #Zielgruppenarbeit, #KunstundKultur, #KunstzumAnfassen, #Resilienz, #Empathie, #Gelassenheit, #Aha-Momente, #urbangaming, #welovedemocracy, #VereinbarkeitLebenundBeruf